Markiert: Barfusswanderweg
Wandern ist des Schweizers liebster Sport. Doch ohne Wanderausrüstung sollte man nicht in die Berge gehen. Gerade auch Barfusswanderer sollten auf Zweckmässiges Material achten. Stimmt die Ausrüstung nicht kann die Wanderung zu einem unangenehmen...
Sonnenschein, nicht zu heiss und ein paar Tage Ferien. Was kann man schöneres unternehmen, als wandern zu gehen. Die heutige Tour führt mich über den Wildheupfad oberhalb des Urner Sees. Der Wildheupfad folgt in einem...
Klein aber fein Eine kleine, feine Barfusswanderung mit vielen Wiesen- und Waldwegen und ein paar wenigen Waldstrassen und Teerstrassen. Start ist in Rothenthurm beim Bahnhof. Der Weg führt über den Biberstock auf die Ruchegg....
Wann überschreitet man schon 7 Gipfel? Eine herrliche Tour für geübte Barfüsse. Die Tour dauert knapp 7 Stunden und benötigt gute, konditionelle Voraussetzungen. Die Wege bestehen aus angenehmen Gras- und steinigen Wanderwegen. Es kann...
Naturnahe Barfusswanderung Ich starte an der Postautohaltestelle von Grossbach am Sihlsee. Meine Barfusswanderung führt mich heute über den Gschwändstock nach Brunni. Ich schreibe es schon jetzt – barfussfreundlicher geht fast nicht mehr. Der Aufstieg...
Die Anreise zum Wäggitalersee erfolgt mit dem Postauto Ich starte an der Postautostation Innerthal am Wäggitalersee. Mein Weg führt mich über die Staumauer bis auf die andere Seeseite höhe Brandhaltli. Dort geht der Wanderweg...
Bereits im Jahr 2001 wurde der Kneipppfad Kitzelpfad um den Härzlisee gebaut. Zum 15-jährigen Jubiläum des Härzlisees wurde am 7. August 2016 dieser Barfusswanderweg eröffnet. Der Barfusswanderweg startet bei der Hütismatt und führt auf...
Ich starte beim Bahnhof Baden und marschiere zum Bahnhofplatz. Dort führt ein Lift zur Limmat hinunter. Über einen Limmatsteg wechsle ich auf die andere Flussseite. Danach gehe ich rechts durch die alte Ziegelei. Der...
Einsame Wanderung Zuerst fahre ich mit der Bahn nach Küblis und danach mit dem Postauto nach St. Antönien. Von der Haltestelle aus geht es ein paar hundert Meter über Teerstrassen hinauf zur Bödmä-Strasse. Dort zweigt ein...
Die Wanderung zur Twannbachschlucht ist Teerstrassenlastig. Für Barfüssler denen es nichts ausmacht, ist die Wanderung aber sehr schön. Rucksack gepackt, Schuhe nicht geschnürt und losgezogen. Mein Ziel war die Stadt Biel. Biel oder auch Bienne...