2022 – und es geht weiter
2022 – und es geht weiter. Ende letzten Jahres habe ich mir mal wieder Gedanken zu meinem Leben gemacht. Auch über das Barfusslaufen. Nein, meine Gedanken kreisten natürlich nicht darum, auf das Barfusslaufen zu...
Fürstein
Vor einigen Wochen bin ich vom Parkplatz Glaubenbergpass aus über den Rickhubel zum Fürstein hochgelaufen. Ein perfekter Barfussweg. Parkieren Beim Parkplatz (1543 Meter) kann man kostenlos parkieren. Daneben befindet sich auch eine kleine Beiz....
Fussgesundheit – was das Barfusslaufen bringt
Fussgesundheit – was das Barfusslaufen bringt? Beim Barfussgehen sind die Fussmuskeln deutlich aktiver als in Schuhen. Durch die Muskeln wird mehr «Wärme» produziert. Auch regelmässige Fussgymnastik stimuliert die Muskeln, welche dann Wärme erzeugen. Gerade...
Arbon – kleine Stadt, grosser Eindruck
Arbon ist die drittgrösste Stadt des Kantons Thurgau am südlichen Bodenseeufer blickt auf eine reiche Geschichte zurück. Spuren etwa von Pfahlbauern oder römischen Stadtmauern blieben erhalten. Auch eine intakte mittelalterliche Altstadt gibt es zu...
Schweizer Brauchtum: kleine Losverkäufer sind oft barfuss unterwegs
Es gibt einige Brauchtümer, welche immer noch regelmässig zelebriert werden. So sind zum Beispiel die kleinen Losverkäufer am Ländlerfest Appenzell oft barfüssig unterwegs.
Langsam aber sicher kommt der Frühling
Langsam aber sicher wird es draussen wieder wärmer. Der Frühling ist nicht mehr weit. Für viele Barfüsser*innen kommt wieder die angenehme(re) Jahreszeit. Obschon – auch dieser Winter war eher mild. Wirklich kalte Tage gab es...
Ich war nie nur ein Sommerbarfüssler
Corona hin, Corona her – ich habe extrem viel Arbeit und komme kaum mehr dazu, hier im Blog auch mal wieder etwas zu Schreiben. Dennoch möchte ich Euch auf ein Interview hinweisen, welches ich...
Barfuss zum Steinenbühl
Heute wandere ich ab Haustüre hoch zum Steinenbühl. Die Wanderung ist sehr gut machbar und hat etwa 4,5 Stunden gedauert. Wer nicht filmt und fotografiert, schafft es auch in 3,5 Stunden ab Bahnhof Baden....
Die Geschichte von Rick
Ricks Geschichte Fast jeden Sonntag treffen wir uns zum Mittagessen bei meinem Sohn. Am vergangenen Sonntag bemerkte ich etwas, was mir bisher nie aufgefallen ist: alle meine Enkelkinder hatten keine Schuhe an den Füssen. Am...