Kategorie: Nordwestschweiz
Basel, Basel-Land, Aargau, Solothurn
Die einfach nur Barfuss-Serie: Grenzsteinweg Grenzsteinweg Meine Gemeinde grenzt an die Gemeinde eines Nachbarkantons. Früher wurde dies meistens mit Grenzsteinen markiert, damit die Menschen (warum auch immer) wussten, in welchem Kanton sie sich befinden....
Heute wandere ich ab Haustüre hoch zum Steinenbühl. Die Wanderung ist sehr gut machbar und hat etwa 4,5 Stunden gedauert. Wer nicht filmt und fotografiert, schafft es auch in 3,5 Stunden ab Bahnhof Baden....
Die Strecke von Bremgarten nach Mellingen ist ein Klassiker unter den Wanderfreunden. Ob mit oder ohne Schuhen. Ich darf gleich zu anfangs sagen, dass die Variante ohne Schuhe extrem viel Spass macht. Der Weg...
Ich nehme Euch heute auf eine Wanderung über die Lägern mit. Auf der Tour besuchen wir nebst dem Höchsten Punkt der Lägern, dem Burghorn, auch noch die Walhalle. Die Walhalle ist ein geheimer Platz,...
Eine Hübsche Wanderung erlebte ich ab dem Bahnhof Würenlos. Zuerst musste ich ganz Würenlos durchqueren, damit ich von der Feldstrasse her den Aufstieg antreten konnte. Vom Bahnhof Würenlos aus folgt man einfach dem Wanderwegweiser....
Die Wanderung hat bei mir bereits in Sins gestartet. Leider wurde der schöne Weg entlang der Reuss ab Sins durch eine üble Schotterstrasse ersetzt. Hier sieht man deutlich, wie man es falsch machen kann....
Ich starte beim Bahnhof Baden und marschiere zum Bahnhofplatz. Dort führt ein Lift zur Limmat hinunter. Über einen Limmatsteg wechsle ich auf die andere Flussseite. Danach gehe ich rechts durch die alte Ziegelei. Der...
Die Verenaschlucht wirkt mystisch Ich startet am Bahnhof in Solothurn. Die ersten zwei Kilometer führen durch Solothurn zum Eingang der Verenaschlucht. Der Weg durch die Schlucht ist mystisch. Danach geht es über Teer- und...