barfussschweiz Ich habe früher immer geweint, weil ich kein Geld für Schuhe hatte um mit meinen Freunden Fußball zu spielen. Aber eines Tages sah ich einen Mann auf der Straße der keine Füße hatte und mir wurde bewusst, wie reich ich tatsächlich bin.
-
Corona hin, Corona her – ich habe extrem viel Arbeit und komme kaum mehr dazu, hier im Blog auch mal wieder etwas zu Schreiben. Dennoch möchte ich Euch auf ein Interview hinweisen, welches ich...
-
Heute wandere ich ab Haustüre hoch zum Steinenbühl. Die Wanderung ist sehr gut machbar und hat etwa 4,5 Stunden gedauert. Wer nicht filmt und fotografiert, schafft es auch in 3,5 Stunden ab Bahnhof Baden....
-
Ricks Geschichte Fast jeden Sonntag treffen wir uns zum Mittagessen bei meinem Sohn. Am vergangenen Sonntag bemerkte ich etwas, was mir bisher nie aufgefallen ist: alle meine Enkelkinder hatten keine Schuhe an den Füssen. Am...
Es ist Sommer und die Zeitungsenten machen wieder ihre Runde. Auch zum Thema barfüssiges Autofahren vergeht kaum ein Sommer, an dem nicht jede Zeitung einen Artikel dazu veröffentlicht. Medienschaffende haben dazugelernt Immerhin – in...
Die Chabisse-Tour liegt im Kanton St. Gallen. Diese Region ist für Barfusswanderungen besonders gut geeignet, da es viele Berge um die 1500 Höhenmeter hat, welche nicht hochalpin sind. Die Untergründe bestehen aus Waldböden und...
Am Samstag war ich wie so oft zum Einkaufen unterwegs. Wie immer barfuss. In der Coronakrise meide ich allerdings die grossen Center, weil dort die Abstand- und Hygienevorschriften mehrheitlich nicht eingehalten werden. Meine Erfahrung...
Ruine Stein Heute geht es hoch auf die Ruine Stein. 1000 Jahre Zivilisation hat dieser Ort hinter sich. Die Eidgenossen zerstörten die Burg im Jahr 1415. Die Stadt Baden liess sie von 1657 bis...
Unsere Schweiz ist ein Barfussland. Man kann in den Städten unterwegs sein, man kann auf dem Land unterwegs sein und man kann in den Bergen unterwegs sein. Dumm angeschaut wird man in den Bergen...
Weiterbildung ist immer eine gute Sache. Darum werden vereinzelt auch immer mal wieder Barfussworkshops angeboten. In diesen Workshops lernt man das Barfussgehen. Ok, ich persönliche habe nie einen solchen Workshop besucht, denn barfuss gehen...
Schotter Ihr wisst es ja bereits. Ich hasse Schotter. Ich hasse Schotterstrassen. Dennoch – hier in meiner Wohnregion dominieren die Schotterstrassen vor allem den Feld, Wiesen- und Waldbereich. Auf der einen Seite ist es...
Zuhause rendert gerade ein neues Wander-Video vor sich hin. Also nutze ich die Zeit und gehe mal Altglas entsorgen. Was gemacht ist, ist gemacht. Wie immer braucht es auch für diese Aufgabe keine Schuhe....
Die ruhigen Corona-Zeiten sind bei mir nicht ungenutzt verstrichen. Ich habe den Blog barfussschweiz.ch auf ein neues Level gebracht. Der Blog ist übersichtlicher und vor allem auch schneller geworden. Auch die bessere Einbindung mobiler...
Das Vergessen hat bereits eingesetzt Corona – langsam aber sicher beginnen die Menschen zu vergessen. Der alltägliche Wahnsinn hat die Menschheit in unserem Land wieder ergriffen. Die Autobahnen und Strassen sind wieder überfüllt. Abstandhalten...